|
Nachfolgend finden Sie die nötigen Schritte für den
Austausch der Kupplung. Hier stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur
Verfügung, bei ausgebautem Motor oder bei ausgebautem Getriebe. Um die
reine Kupplung zu ersetzen ist es einfacher das Getriebe auszubauen, sind
jedoch weitere Arbeiten am Motor nötig so sollte man auch einen
eventuellen Kupplungswechsel in Betracht ziehen. Die Abbildungen zeigen
das Vorgehen bei ausgebautem Motor. |
|
Kupplung ausbauen: |
1. Markieren Sie das Schwungrad und die Druckplatte um diese später
beim Zusammenbau wieder in gleicher Position anbringen zu können.
Befestigen Sie ggf. das Werkzeug zum blockieren des Schwungrads an. Lösen und entfernen Sie
nun die sechs Schrauben der Druckplatte (13er
Schlüssel). Damit die Druckplatte nicht beschädigt wird, sollten Sie
jede Schraube nach und nach um je eine halbe Umdrehung ausdrehen. Nehmen Sie
danach die Druckplatte und die Kupplungsscheibe ab. |
 |
2. Lösen und entfernen Sie die sechs Schrauben des Schwungrads (19er
Schlüssel). Nehmen Sie nun das Schwungrad von der Kurbelwelle ab. |
 |
|
Kupplung überholen: |
Wenn die Belagsstärke der Kupplungsscheibe kleiner als 8.5
mm oder der Parallelitätsfehler grösser 0.4 mm ist so muss die
Kupplungsscheibe ersetzt werden. Weiter sollte das Schwungrad sowie die
Druckplatte eine saubere und gehonte Arbeitsfläche aufweisen.
Da zum schleifen des Schwungrads und der Druckplatte sowie zum auswuchten
der Bauteile spezielle Geräte benötigt werden, empfehle ich hier den
Dienst einer entsprechenden Werkstatt (z.B. Derendinger) zu beanspruchen.
Man liefert das Schwungrad und die Druckplatte an und erhält dann das
Schwungrad geschliffen mit neuer Kupplungsscheibe und Druckplatte
ausgewuchtet zurück. Auch entfällt dabei das Suchen nach der, zum
Schwungrad passenden, Kupplungsscheibe.
Zudem ist an dieser Stelle auch eine eventuelle Umrüstung der alten
Kupplungsversion (verbaut bis ca. Ende 1984) mit einem Durchmesser von 215
mm auf die neue (verbaut ab 1985) mit 240 mm empfehlenswert.
Kontrollieren Sie auch den Zustand des Ausrücklagers und der
Ausrückgabel, bei feststellbarem Verschleiss sollten auch diese beiden
Teile ersetzt werden.
|
|
Kupplung einbauen: |
1. Setzen Sie das Schwungrad auf die Kurbelwelle auf, achten Sie dabei
auf den Zentrierstift. Bestreichen Sie die Gewinde der Schrauben mit
"Loctite Schraubensicherung 243". Ziehen Sie danach die Schrauben (19er
Schlüssel) in der
Reihenfolge 1-2-3-4-5-6 mit einem Anzugsmoment von 10 kg/m an. |
 |
2. Führen Sie das entsprechende Zentrierwerkzeug ins Kugellager der
Kurbelwelle ein. |
 |
3. Setzen Sie die Kupplungsscheibe auf das Zentrierwerkzeug. Die
erhabene Seite der Scheibe zeigt zur Druckplatte. |
 |
4. Setzen Sie nun die Druckplatte auf das Schwungrad, achten Sie
wiederum auf die Zentrierstifte sowie eine evtl. vorhandene Markierung der
Auswuchtung. Vergewissern Sie sich dass das Zentrierwerkzeug der
Kupplungsscheibe vollständig eingeführt ist. Setzen Sie neue
Sicherungsringe auf die Schrauben auf. Drehen Sie nun die
Schrauben (13er Schlüssel) der Druckplatte in der Reihenfolge 1-2-3-4-5-6 um je eine halbe
Umdrehung ein. Wiederholen Sie dies bis die Druckplatte vollständig auf
dem Schwungrad aufliegt. Ziehen Sie nun die Schrauben mit einem
Anzugsmoment von 3 - 3.5 kg/m an. |
 |
5. Fetten Sie die Aufnahmekugel der Ausrückgabel mit einem geeigneten
Fett wie z.B. "NEVER SEEZ Regular Grade". Dieses Fett wird auch
bei den nachfolgenden Schmierstellen verwendet. Bringen Sie danach
die Ausrückgabel wieder an, achten Sie dabei auf die richtige Position
der Drahtfeder. |
 |
6. Setzen Sie die Gummiabdeckung wieder auf die Ausrückgabel auf.
Drücken Sie dazu die beiden Enden der Haltefeder zusammen und schieben
danach die Abdeckung zur Kupplungsglocke. |
 |
7. Bestreichen Sie die Auflageflächen der Ausrückgabelarme mit Fett. |
 |
8. Bestreichen Sie die Auflagefläche des Drucklagers zur Ausrückgabel mit
Fett. |
 |
9. Führen Sie das Drucklager auf die Getriebewelle. Bestreichen Sie
danach die Auflagefläche, an der die Blattfedern der Druckplatte
aufliegen, leicht mit Fett. |
 |